Das Schicksal der Eisenbacherin Mathilde Mannheimer, geborene Aumann
Alfred und Mathilde Mannheimer,
geborene Aumann, wurden am 10. Juni 1942 mit Lastwagen aus ihrer Wohnung in
Wiesbaden (Luisenstraße 47) geholt und unter Bewachung
durch die Staatspolizei zum Sammelplatz im...
Das Kriegsende in Eisenbach
Ich bin am 14. März 1936 geboren. Wenige Wochen nach meinem 9. Geburtagstag erhielt ich mein vielleicht schönstes Geschenk, das Ende der furchtbaren Krieges....
Wilhelm Kühn – Polizeidiener in Eisenbach
Wilhelm Kühn war der Sohn der Eheleute Jeremias Kühn und
Anna Kühn geb. Dorn und ist 1864 in Eisenbach geboren. Er war der einzige Sohn
unter...
Das dörfliche Leben um die Jahrhundertwende und später
Die allgemeine Entwicklung in Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts vom Agrar- zum Industriestaat ging in unserer Heimatgemeinde langsam voran. Die Landwirtschaft war bis zum...
Lasst es nie wieder so weit kommen!
"Vor 75 Jahren wurde in der Normandie eines der letzten Kapitel des zweiten Weltkriegs geschrieben. Mit 6400 Schiffen landeten im Juni 1944 über 300.000...
Alfons Steinebach
Alfons Steinebach war in Jägerkreisen durch seine angenehme Lebensart ein gerngesehener Jagdkamerad. Auf Treibjagden war er bekannt als hervorragender Schütze, was dazu führte, dass...
NATO-Manöver in Eisenbach
Während des Kalten Kriegs fanden in Westdeutschland zahlreiche Militär-Manöver statt. Als Beispiel seien die 1980er Jahren genannt. Jedes Jahr fanden mehrere größere sog. NATO-Manöver...
Flucht aus der DDR nach Eisenbach
Flucht ist aktuell auf Grund der Ereignisse in Afghanistan und insbesondere seit 2015 ein Thema in der öffentlichen und politischen Diskussion.
Kürzlich jährte sich der...
Die Geschichte des Hofes zu Hausen
Der Hof zu Hausen, auch „Häuser Hof“ genannt, liegt abseits der Landstraßen im Osten der Eisenbacher Gemarkung am Hauser Bach, eingebettet in einem stillen...
Die Legende von den brennenden Schwänen
Vor mehr als 400 Jahren war es, noch ehe der schreckliche Dreißigjährige Krieg unsere Heimat verwüstete. Da saßen an einem dämmrigen Herbstabend eine Gruppe...
Es war Kaltenbrunner der ihn als Gegenzug vor der Todesstrafe bewahrte. sehe das buch "Tapping Hitler's generals : transcripts of…