
Kommentare, Anregungen, Lob, Kritik, zusätzliche Infos – alles ist hier sehr willkommen.
Nachfolgenden Button klicken und einen Gästebucheintrag verfassen:
15 Einträge
Eine super Idee, ein Dorf wieder aufleben zu lassen.
Die Abkürzung ZVG, die Dr. Bernd Weil am 16. Mai 2019
nicht kannte, bedeutet Zündmetall-Verkaufsgesellschaft. Mein Vater Günther Krause hat sie nach der Eisenbacher Holzwarenfabrik (EHOF)
in demselben Gebäude gegründet. Das waren die ersten nennenswerten Arbeitsplätze nach dem Krieg.
ich habe meine Ahnenforschung bezüglich meiner Eisenbacher Ahnen wieder aufgenommen.
Dank Matricula sind ja viele Eisenbacher Kirchenbücher online 🙂 somit konnte ich schon viele Dokumente zuordnen.
2021 und 2022 habe ich meine autosolmale DNA bei myheritage und bei ancestry testen lassen.
Falls es hier Leser gibt, die ebenfalls ihre DNA haben testen lassen, würde ich mich über einen Austausch der Kit-Nummern freuen.
Vielleicht sind wir ja verwandt 🙂
Vielen Dank
Astrid Schaefer
Mit Begeisterung lese ich immer wieder "Eisenbach-Einst-und Jetzt". Super gemacht und immer wieder interessant.
Sehr störend ist aber die gerade inflationär aufploppende Werbung für die Corona-Warn-App. Da macht das Blättern und Lesen leider nur halb so viel Spaß.
Ich freue mich immer über neue Bilder. Viele Grüße von der Lahn.
Liebe Macher von Eisenbach einst und jetzt!
Ich habe mich sehr über die vielen neuen Bilder gefreut.
Es ist immer wieder schön bekannte Gesichter zu entdecken.
Viele Grüße von einer Ex-Eisenbacherin
Helga Thierjung, geb. Weber (Tochter von Anni Schnierer)
Hallo Frank!Hier zwei Namen:Anton -Johann Gattinger15.04.1881 Eisenbach-19.04.1960 Remscheid—Franz Falkenbach Bad Hönningen-
Beste Grüße Günter Rompel
Die Internetseite „Eisenbach – einst und jetzt“ ist eine große Bereicherung für die umfassende Sammlung und Aufarbeitung der Geschichte unserer Heimat. Man erkennt die intensive und akribische Arbeit, die dahinter steckt, und wünscht sich mehr davon.
Zunächst einmal ein großes Lob für die hervorragende und äußerst informative Website!
Und hier meine Frage: Was bedeutete die Abkürzung der Firma Z. V. G., die später in Prometheus Metallwerke GmbH umbenannt wurde?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
Einfach nur Klasse…….mehr kann man nicht sagen!
Das Bild von der Kartoffelernte: Es ist Ewald Gattinger I (Liese Ewald). Wenn möglich, dies auch in der Bildergalerie entsprechend ändern. Danke
Super gemacht, vielen Dank Frank
Sehr schön, gefällt mir sehr.
Liebe Grüße aus Bermbach.
Toll….Wunderschön…Gut gemacht…weiter so…
Die Oma hat immer Erzählt das in der Feldstraße bei der Milch Greta ( Feldstraße ) die SS gelegen hätte. Der alte Hr. Kram ( Ollop ) sei mit einer weißen Fahne in Richtung Hessenstraße gegangen um Eisenbach zu Schützen. Keine Ahnung ob das stimmt. Aber wenn ich das hier Lese kommt das wieder alles zurück ins Gedächtniss.
Suuuper !! Klasse Präsentation ! Großes Kompliment an die Aktiven, besonders an den „Web-Master“ !