Wir für Eisenbach – Bewahren, Erzählen, Gestalten

3
8381

Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von Frauen und Männern aus Eisenbach, die sich mit Leidenschaft der Geschichte und den Geschichten unseres Ortes widmet. Unser Ziel ist es, Erinnerungen lebendig zu halten und Wissen für kommende Generationen zu sichern.

Fotos spielen dabei eine zentrale Rolle: Der Satz „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ gilt nach wie vor. Unser Archiv umfasst inzwischen rund 3.000 Bilddateien – und stetig kommen neue Entdeckungen hinzu. Viele dieser Schätze wären ohne unser gemeinsames Engagement in Vergessenheit geraten.

Wir freuen uns über jede Unterstützung – sei es in Form von historischen Dokumenten, Bildern oder persönlichen Erinnerungen. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu bieten, auf der sich alle Interessierten einbringen und die Geschichte Eisenbachs mitgestalten können.

Zusammenschluss mit der Verschönerungsgemeinschaft Eisenbach e.V.

Um unsere Arbeit noch wirkungsvoller zu gestalten, sind wir nun Teil der Verschönerungsgemeinschaft Eisenbach e.V. geworden. Diese bewährte Vereinsstruktur ermöglicht uns eine bessere Organisation, steuerliche Vorteile und rechtliche Sicherheit. Gleichzeitig bleibt unser eigenständiges Engagement zur Bewahrung der Ortsgeschichte erhalten.

Durch diese Integration profitieren beide Seiten: Die Verschönerungsgemeinschaft, die sich seit vielen Jahren für die Pflege und Verschönerung des Ortsbildes einsetzt, erweitert ihr Spektrum um die historische Dokumentation. Wir von Eisenbach | Einst und Jetzt können unsere Projekte nun nachhaltiger und effektiver umsetzen.

Unsere Projekte und Ziele

  • Erweiterung unseres Archivs durch Digitalisierung historischer Dokumente und Interviews mit Zeitzeugen.
  • Neue Publikationen über Eisenbach, darunter ein geplantes Buch mit historischen Bildern und erzählten Erinnerungen.
  • Ausstellungen und Veranstaltungen, um die Geschichte unseres Ortes lebendig zu präsentieren.
  • Bessere Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit, um das Bewusstsein für unser kulturelles Erbe zu stärken.

Wir für Eisenbach – Mach mit!

Unser Motto lautet: „Wir für Eisenbach“. Jeder, der sich für die Geschichte unseres Ortes interessiert oder zur Verschönerung Eisenbachs beitragen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt lediglich 12 Euro im Jahr –  jede Form der Unterstützung ist willkommen.

Kontaktiert uns unter info@eisenbach-einst-und-jetzt.de oder sprecht uns einfach persönlich an. Gemeinsam können wir die Geschichte Eisenbachs bewahren und weitertragen!

3 Kommentare

  1. Vielen Dank von einem „Iron Creeker“ an den „Iron Creeker“ für die Antwort!
    Inzwischen habe ich selbst noch ein paar weitere Informationen gefunden:
    Die im Volksmund allgemein als „ZVG“ bezeichnete Firma stellte Zündsteine („Blitzmetall“), Feuerzeuge („Blitzzünder“ u. a.), Gasanzünder („Blitzer“ u. a.), Feuerzeug-Brennstoffe (z. B. „Blitzol“) und weiteres Feuerzeug-Zubehör her. Später wurde das Unternehmen der Zündmetall-Verkaufs-Gesellschaft m.b.H. (Z. V. G.) in die TEGO-Handel GmbH transferiert und schließlich zur Firma Prometheus Metallwerke GmbH nach dem Feuerbringer aus der griechischen Mythologie umbenannt. – Anschrift: In der Steltzbach 1, 65618 Selters-Eisenbach (Taunus)

  2. Zunächst einmal ein großes Lob für die hervorragende und äußerst informative Website!
    Und hier meine Frage: Was bedeutete die Abkürzung der Firma Z. V. G., die später in Prometheus Metallwerke GmbH umbenannt wurde?
    Vielen Dank im Voraus für die Antwort!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..