Informationen und Bilder zur Geschichte von Eisenbach im Taunus

Der legendäre Pfarrer Clemens Langenhof

Clemens Langenhof wurde am l. Oktober 1886 Pfarrer in Eisenbach. Geboren am 23.10.1840 in Dingden, südlich der heutigen Industriestadt Bocholt im westlichen Münsterland, besuchte...

1660: Die Ermordung des Eisenbacher Schultheißen Peter Bullmann

Am 20. Januar 1660 wurde der gemeinherrische Schultheiß von Eisenbach, Peter Bullmann, auf offener Straße im Dorf von dem „Churfürstlich Trierischen Land Einspenniger" Ludwig Best aus Niederselters erschossen. Der Täter flüchtete nach dem Mord. Die Akten über die der Tat folgende Untersuchung sind teilweise erhalten', so daß sich die Vorgänge, die sich dabei abspielten, recht gut rekonstruieren lassen. Das Protokoll wurde durch den Kaiserlichen Notar und Limburger Gerichtsschreiber Jakob Schupp aufgenommen.

Wir für Eisenbach – Bewahren, Erzählen, Gestalten

Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von Frauen und Männern aus Eisenbach, die sich mit Leidenschaft der Geschichte und den Geschichten unseres Ortes widmet. Unser...

Eisenbacher Heimatbuch als Gratis-eBook

1984 beging Eisenbach seine 750-Jahrfeier. Aus diesem Anlass formierte sich ein Festausschuss aus dem wiederum ein Arbeitskreis gebildet wurde, der den Auftrag hatte, ein „Eisenbacher...