Wie eine Eisenbacher Familie 1923 nach Chicago auswanderte
Hohe Arbeitslosigkeit und Wirtschaftskrisen haben viele Menschen in der Zeit der Weimarer Republik veranlasst, ihr Glück in Amerika zu suchen. Wie groß die Not...
Die Wüstungen Frondorf und Wilhelmshain und der Hof Hausen
Der größte Teil der heutigen Gemarkung Eisenbach, die Fluren der beiden Wüstungen Frondorf und Wilhelmshain und von Hofhausen, gehörten nicht zur Gemeinschaft Eisenbach. Er...
Was war wo einst in Eisenbach?
Früher hatte Eisenbach weniger Einwohner, aber mehr Kneipen. Es gab weder unzählige Fernsehprogramme und schon gar kein Internet. Beliebte Treffpunkte waren die Stammtische in...
Das dörfliche Leben um die Jahrhundertwende und später
Die allgemeine Entwicklung in Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts vom Agrar- zum Industriestaat ging in unserer Heimatgemeinde langsam voran. Die Landwirtschaft war bis zum...
Es war Kaltenbrunner der ihn als Gegenzug vor der Todesstrafe bewahrte. sehe das buch "Tapping Hitler's generals : transcripts of…