Informationen und Bilder zur Geschichte von Eisenbach im Taunus

17. Februar 1917

Eisenbach (Nassau), 16. Febr. Ein edler Priestergeist ist von uns gegangen; nach kurzer Krankheit verschied dahier Herr Pfarrer Klemens Langenhoff, Definitor des Landkapitels Camberg....

25. Juli 1917

Eisenbach (Taunus), 25. Juli. Unterschlagung. Zu der Verhaftung des Tünchers P. Bäcker wegen Unterschlagung wird uns mitgeteilt, dass die Gerüchte und Nachrichten über die bei...

10. November 1917

Strafkammer Ein eigenartiger Betrugsfall wurde gestern vor der hiesigen Strafkammer verhandelt. Der Tüncher Peter Becker aus Eisenbach spielte in seinem Heimatdörfchen den „frommen Mann“ und...

29. Juli 1916

Eisenbach, 24. Juli. In der gestrigen Nacht ist vom Gut Hof Hausen ein Kalb aus dem Stalle gestohlen worden. Für die Ermittlung der Täter...

29. Dezember 1916

Eisenbach, 27. Dez. In vorletzter Nacht sind dem Landmann Jakob Hartmann zwei junge Schweine aus dem Stalle gestohlen worden. Nach den vorgefundenen Blutspuren hat...

26. Januar 1917

Niederselters, 24. Jan. Im Niederselterser Revier gelang es dem Förster Melchior von Weyer, einen berüchtigten Schlingenfänger aus Eisenbach vor einigen Tagen auf frischer Tat...

3. September 1915

Eisenbach, 2. Sept. Aus der Arbeitsstelle der Witwe Schmidt in Hof Hausen bei Eisenbach (Kreis Limburg) sind zwei französische Kriegsgefangene, Marius Ballier und Paul...

17. Februar 1917

Todes-Anzeige Gott der Allmächtige hat seinen treuen Diener, den hochwürdigen Herrn Klemens Langenhoff, Pfarrer zu Eisenbach, Definitor des Landkapitels Camberg, nach kurzer Krankheit, heute nachmittag 3 Uhr, aus...

23. Februar 1917

Eisenbach, 20. Febr. Heute wurde Herr Pfarrer Langenhoff in unserer Pfarrkirche zur letzten Ruhe bestattet. Die Aufsichtsbehörde hatte mit Rücksicht auf die großen Verdienste...

25. Januar 1917

Niederselters, 24. Jan. Förster Melchior zu Weyer gelang es, einen berüchtigten Schlingensteller von Eisenbach vor einigen Tagen im Niederselterser Revier auf frischer Tat zu...