Eisenbach, 20. Febr. Heute wurde Herr Pfarrer Langenhoff in unserer Pfarrkirche zur letzten Ruhe bestattet. Die Aufsichtsbehörde hatte mit Rücksicht auf die großen Verdienste des Verstorbenen um die Erbauung und Ausschmückung der Kirche die Genehmigung zu seiner Beisetzung in dem Gotteshause erteilt. Trotz der Ungunst der Witterung und der Verkehrserschwernissen waren über zwanzig Geistliche zu dem Begräbnis erschienen. Das Traueramt hielt Herr Dechant J.-P. Herr, assistiert von den Herren Bress (Friedhofen) und Pabst (Limburg). Die Gedächtnisrede hatte Herr Domdekan und Prälat Dr. Hilpisch von Limburg übernommen, welcher dessen Leben und Wirken im Bilde des guten Hirten schilderte. Die Beerdigung vollzog Herr Stefan Dr. Bertram von Camberg.
Die liturgischen Gesänge bei dem Traueramte trugen die Schüler vor. Unter den teiltragenden Geistlichen war auch Herr Franziskanerpater Eduard Sudmann, Mitglied des Konventes in Vordenhorn, aus Deutz stammend, dem dort Herr Pfarrer Langenhoff ebenso wie fünf andere Priester zum Priestertum gelangten Schülern des Vorbereitungsinstituts für höhere Schulen erteilt hatte.
Der Verstorbene hat hauptsächlich durch die Benützung des Tachtigeschehens zu Deutz geprägten und nach seinem Vornamen Klemens genannten Kranken- und Frühmessaltar „Klemenshaus“ hatte zu seiner Errichtung bei mehr als 2000 Beichtkindern verständnisvolle Unterstützung gefunden. An seinem unermüdlichen Seeleneifer nahm der Muttergottesaltar in seiner ihm von der Pfarrkirche, dessen Besucher keinen dankbaren Gedanken weihen.