Fr, 08. Dezember 2023
Start Autoren Beiträge von Frank

Frank

70 BEITRÄGE 1 Kommentare

Labbeduddel, Schinnoose un Stäggedabscher

Nichts verstanden? Dann schau‘ nach im Eisenbacher Wörterbuch. Jetzt hier online. Nidd nur fier engeblaggde (für eingebürgerte), zougeraaste (zugereiste) unn fortgezuene met Hammwieh (und...

Mit 17 Jahren in die Fremde

Als Alfred Zimmermann 1909 als erstes Kind des Eisenbacher Maurers Philipp Zimmermann und seiner Frau Anna in Eisenbach geboren wurde, lag der letzte Krieg...

Online-Umfrage

Goldener Grund - ein klangvoller Name. Um diesen Namen auch außerhalb unserer Region zum Klingen zu bringen, haben die Gemeinden Selters, Brechen, Hünfelden und...

…und dann kam Alfons!

Von Rudolf van der Tang Die Lage im niederländischen Voorhout zu Kriegsbeginn Am 10 Mai 1940 wurden die Niederlande ohne Kriegserklärung von der Wehrmacht überfallen. Frühmorgens...

„Neuer“ Graf-Hanse-Tisch lädt ein zum Verweilen

Es begann auf einer Gemarkungsfahrt, ausgerichtet von den Kirmesburschen 84, die ihren Gästen die Gemarkung auf Traktoranhängern „erfahrbar“ machten und an markanten Punkten Erläuterungen...

Die Grube

Man blickt täglich darauf oder geht beim Spazierengehen vorbei. Ohne zu ahnen, was sich unter dem unscheinbaren Hügel verbirgt. Wer macht sich schon Gedanken...

Sally Aumanns Schwiegervater starb an der Spanischen Grippe

Sally Aumann (1897-1994) lebte mit seiner Schwester Klothilde (1899-1941/42) bei seinen Eltern Hermann (1864-1938) und Johanna, geborene Heß (1871-1924), in der Eisenbacher Wilhelmstraße 37....

Eisenbach einst. Jetzt nachkoloriert.

Fotografien, die mehr als 50 Jahre alt sind, kennen wir fast ausschließlich als Schwarzweiß Aufnahmen. Unterbewusst nehmen wir wahr, dass die Zeit der Aufnahme...

Der „Schwarze Tod“ im Goldenen Grund

In den Jahren von 1309 bis 1317 gab es in Hessen und Thüringen mehrere teils lang anhaltende Hungersnöte und einen grassierenden "Hungertyphus", der auch...